Société Genevoise d’Études Allemandes

Archiv: Jahresprogramm 2022–2023

Lukas Bärfuss liest aus eigenen Werken, insbesondere aus "Vaters Kiste"

Gesprächsführung: Georges Felten (UNIGE)

Philosophes Raum 211 (= Ancienne Ecole de Chimie, boulevard des Philosophes 22)

13/10/2022 19:30

Anne Weber (Paris) liest aus "Annette, ein Heldinnenepos" und anderen eigenen Werken

Deutsche Schule Genf, Vernier

31/10/2022 19:00

Sarkis, "Seeland" - im Dialog mit Robert Walser

MAMCO, 10, RUE DES VIEUX GRENADIERS 1205 GENÈVE

17/11/2022 19:00

Estelle Revaz (Genf), Bach & Friends

Jahresauftaktveranstaltung der SGEA (1923-2023): Ein kommentiertes Soloprogramm (Cello) zu Bach und modernen, zeitgenössischen Komponisten

Palais de l'Athénée, Salle des Abeilles

29/01/2023 10:30

Levin Westermann (Biel) und Rebecca Gisler (Zürich) lesen aus "Bezüglich der Schatten" und "Vom Onkel"

Lesungen der Preisträger der Schweizer Literaturpreise (2021 und 2022) - Gesprächsführung: Dominik Müller (Genf)

Espace Madeleine, Rue de la Madeleine 14, 1204 Genf

08/02/2023 19:30

Burkhard Engel/Martin Engel (Erbach/Heidelberg), "Eine Reise nach Berlin"

Mit Texten und Musik von Heinrich Heine, Felix Mendelssohn Bartholdy, Kurt Tucholsky und Erich Kästner.

Deutsche Schule Genf, Vernier

09/03/2023 19:00

Wertvolle Bücher

Studiennachmittag zu Themen und Bänden der Bücher-Schenkung von Hans-Jürgen und Eveline Schrader an die Fondation Bodmer

Fondation Bodmer, Cologny

18/03/2023 14:30

Yvonne Livay (Jerusalem) liest aus eigener Lyrik und stellt ihren Band "Die Frau mit der Lotusblume" vor.

Evangelisch-Lutherische Kirche Genf, Rue Verdaine 20, 1204 Genf

23/03/2023 19:30

Evelyn Dueck (Genf): "Literaturwissenschaft und Comics - eine Mesalliance?"

Philosophes Raum 211 (= Ancienne Ecole de Chimie, boulevard des Philosophes 22)

27/04/2023 19:30

1923-2023: Die Société wird einhundert Jahre jung

Lesungen, Vorträge, Geselligkeit in der Maison Rousseau Littérature

Maison Rousseau Littérature, Grand-Rue 40, 1204 Genève

11/06/2023 11:00